
Jugendbildungswerk Marburg
Die Schere zwischen Ausbildungsplätzen und nachfragenden Jugendlichen driftet immer weiter auseinander; Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt, gleichzeitig können Jugendliche aufgrund fehlender Qualifikationen nicht vermittelt werden.
Für einen erfolgreichen Übergang Schule/Beruf bedarf es einer umfassenden Stärkung der Entscheidungsfähigkeit von Jugendlichen im Berufsorientierungsprozess. Schule und Jugendarbeit stehen mit ihren jeweiligen Kompetenzen vor der gemeinsamen Herausforderung, sie auf diesem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben zu begleiten.
Durchgeführt wird eine schuljahresbegleitende Weiterbildung für Marburger Lehrer/-innen und Mitarbeiter/-innen der Jugendarbeit mit dem Ziel, Schüler/-innen in einem frühen und praxisbezogenen Berufsorientierungsprozess zu unterstützen.
Schwerpunkt der Weiterbildung ist die Initiierung von kleineren Projekten zum Thema Berufsorientierung in der Kooperation von Jugendarbeit und Schule. Die entwickelten Modelle sollen in darauf folgenden Schuljahren verstetigt und weiterentwickelt werden. Es entsteht ein moderiertes Netzwerk in Marburg, dass gemeinsam am Thema "Berufsorientierung" arbeitet.
www.jugendbildungswerk-marburg.de