
Evangelisches Dekanat Alsfeld
Jugendliche leben heute in einer von Veränderung geprägten Welt. Sie wachsen auf zwischen der Pluralisierung von Lebensentwürfen, der Medialisierung des Alltags und der Individualisierung ihrer Biografien. Dazu erleben sie persönliche Veränderungen ihrer Leiblichkeit, ihrer Mobilität und ihrer Selbstwahrnehmung. Sie leben in dynamischen Zeiten und sollen doch Ich-Stärke entwickeln, soziales Engagement verwirklichen und mündige Bürger/-innen werden. Die Evangelische Kirche möchte Jugendliche in diesem Prozess unterstützen und begleiten. (aus: Konzeption des Projektes "HalbZeit" im Dekanat Alsfeld)
Im Ev. Dekanat Alsfeld gibt es bereits seit einigen Jahren das Konzept der Schulbezogenen Jugendarbeit in kirchlicher Trägerschaft. In Homberg (Ohm) kooperiert das Dekanat mit der Gesamtschule Ohmtal. Nun soll die Arbeit mit dem Projektnamen "HalbZeit" schrittweise ausgebaut, intensiviert und weiter etabliert werden.
Das erweiterte Konzept dieser Evangelischen Schulbezogenen Jugendarbeit umfasst Angebote der Freizeitgestaltung, zum Sozialen Lernen, zur religiösen Orientierung, in der Projektarbeit, der Beratung, dem Bezug zum Gemeinwesen u.a.m. Insgesamt geht es um die Gestaltung von selbstwirksamen Aneignungsprozessen aus dem Bildungsansatz der kirchlichen Jugendarbeit im Rahmen einer ganztägig arbeitenden Schule.