
2. Projektjahr
Im August 2008 haben wir den passenden Aufführungsort für unser Projekt „Dance life Rhythm“ gefunden – das Musik-Theater in Kassel. Da wir einen Termin brauchten, an dem die Discothek für die Öffentlichkeit geschlossen ist, einigten wir uns auf Dienstag, den 28.Oktober 2008. Es wurde geübt bis zum umfallen, Einladungen gedruckt und verteilt; Bühnenoutfits ausgesucht und gekauft. Wir trainierten an Samstagen, auch mal ohne Tanzlehrer und schließlich standen wir zur Generalprobe auf der Bühne. Die Kinder und Jugendlichen mussten sich mit den Maßen der Bühne vertraut machen und alles verlief sehr chaotisch. Wir wussten aber: Wenn die Generalprobe schief läuft, wird die Aufführung super.
Eine Woche vor der Aufführung und der Generalprobe haben wir ohne Tanzlehrer geübt und da dieser uns die Musik falsch zusammen geschnitten hatte, fehlte uns eine Szene. Doch durch die große Motivation unserer jugendlichen Mädchen haben wir eine eigene Choreo entwickelt und eingebaut.
Am Auftrittstag waren alle sehr aufgeregt, ich bestimmt am meisten. Wir hatten die Eltern eingeladen und jeder Tänzer durfte noch weitere 5-6 Personen einladen. So waren ca. 200 Menschen ins Musiktheater gekommen, um die „West Side Story meets Hiphop“ zu sehen.
Also 2 Stunden vor dem Auftritt ins Musik-Theater. Stühle stellen, Beamer für den Film aufbauen, umziehen und stylen. Es lief alles sehr chaotisch. Haarspray und Schminke fehlte hier und da, Schuhe gingen verloren und tauchten wieder auf, Tränen flossen und Aufregung und Übelkeit machte sich breit. Aber! Die Jugendlichen motivierten die Kinder und wir uns gegenseitig (Steffi und Ich)
Dann ging es los!!! Es war super und obwohl unser Tanzlehrer seinen Einsatz verpasste, haben die Mädchen sich nichts anmerken lassen und getanzt als wenn alles so sein sollte. Sie waren klasse!
Ich war so stolz! Das Publikum begeistert! Es war ein schöner gelungener Abend und wir haben gemerkt, dass sich all die Mühe gelohnt hatte. Es waren zwar nur 18 Kinder und Jugendliche übrig geblieben, aber diese haben hart für den Auftritt gearbeitet und alles gegeben. Und hatten auch noch sehr viel Spass dabei.
Zu unserem 50 jährigen Jubiläum konnten wir den Gästen aus Platzmangel zwar nur den Hiphop Teil der WSS zeigen, konnten damit aber auch zu dem durchaus sehr gelungenen Abend beitragen.