Prüfungsan- und abmeldung
Liebe Student*innen,
Anmeldungen zu allen Prüfungsleistungen sind online über QIS möglich. Alle Prüfungsleistungen Studiengruppen, Studieneingangsgruppen, Praktikumsnachbereitungen etc. sind anmeldepflichtig.
Pflichtanmeldungen (Zwangsanmeldungen) gem. § 17 Abs. 4 ABPO werden genau wie im Sommersemester 2020, auch im Wintersemester 2020/2021 nicht vorgenommen. Studierende können aktuell die Wiederholungsprüfung antreten, müssen dies aber nicht. Beachten Sie bitte, dass Sie sich für daher für alle Prüfungsleistungen selbst anmelden müssen.
Prüfungsrücktritte:
Ein Prüfungsrücktritt kann grundsätzlich ohne Angabe von Gründen bis zur Prüfung online über QIS erfolgen.
Am Prüfungstag: Ein Rücktritt ist noch bis zur „Prüfungstür“ möglich. Die Prüfer*in bzw. die Aufsicht muss den Rücktritt bestätigen.
Mit dem Austeilen der Aufgabenblätter gilt die Prüfung als angetreten und ein Rücktritt kann nur nach Maßgabe des § 16 Abs. 2 ABPO erfolgen.
Hausarbeiten: mit Ausgabe des Themas beginnt die Bearbeitungsfrist.
Im Wintersemester 2020/2021: Von Hausarbeiten mit Bearbeitungsbeginn 15.02.2021 können Sie bis zum 22.02.2021 über QIS zurücktreten.
Hilfe zur Online-Prüfungsanmeldung/Abmeldung (Pdf-Datei, 1,2 MB)
Sondersatzung für prüfungsrelevante Leistungen im Zuge der Corona-Pandemie (gültig ab 01.10.2020)
Nachträglicher Rücktritt von Prüfungsleistungen
Wenn Sie sich aus gesundheitlichen Gründen nachträglich von der Prüfung abmelden wollen, nutzen Sie unser Formular zum Nachweis der Prüfungsunfähigkeit (keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen).
Bitte reichen Sie das ausgefüllte Formular zur Prüfungsunfähigkeit unverzüglich, spätestens jedoch drei Tage nach Prüfung zusammen mit einem kurzen Anschreiben bei uns ein.
Formular Prüfungsunfähigkeit für den nachträglichen Rücktritt (Pdf-Datei, 214,3 KB) (Ärztliche Bescheinigung).
Bekanntgabe Prüfungspläne
Die Prüfungspläne werden über Moodle bekanntgegeben. Das Passwort für die Einwahl wird Ihnen rechtzeitig bekanntgegeben.
Weitere Informationen
Adresse für Einschreiben
Hochschule Darmstadt
Fachbereich Soziale Arbeit
- Prüfungsausschuss -
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Kontakt
Fachbereich Soziale Arbeit
Adelungstr. 51*
64283 Darmstadt
Tel. +49.6151.16-38692
Fax +49.6151.16-38990
*Sendungen per Einschreiben bitten wir nur an unsere Postanschrift zu senden:
Hochschule Darmstadt
Fachbereich Soziale Arbeit
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Stellenangebote für das Anerkennungjahr können an das Praxisreferat geschickt werden. Alle weiteren Stellenangebote bitte direkt an das Career Center richten.