

Anmelden
Quicklinks
  • Ansprechpartner
  • Beratung
    Anerkennungsjahr
  • Prüfungsan- und abmeldung
Home Soziale Arbeit - h_da Hochschule Darmstadt
  • Belastungen
    • Boreout
      • Symptome und Verlauf
      • Foren
      • Ursachen und Folgen
      • Innere Kündigung
      • Hilfe
    • Bossing
    • Burnout
      • Definition
      • Verlauf
      • Am Arbeitsplatz
      • Interventionen
      • Therapien
    • Cyberbullying
      • Folgen
      • Prävention
      • Rechtliche Schritte
      • Hilfe
    • Dating Violence
      • Formen
      • Ursachen und Folgen
      • Hinweise
      • Hilfemöglichkeiten
    • Gewalt und Aggression
      • Terminologie
      • Aggression
      • Fazit
    • Happy Slapping
      • Rollenverteilung und Motivation
      • Folgen
      • Rechtslage
      • Prävention und Hilfe
      • Technik
    • Medienkompetenz
      • Medienkompetenz als Prävention
      • Online versus Offline
      • Soziale Netzwerke
    • Mobbing
      • Mobbing-Ursachen und Theorien
      • Mobbing am Arbeitsplatz
      • Mobbing im Studium
      • Mobbing in Schulen
      • Ursachen für Mobbing an Schulen
      • Hilfe und Strategien
      • Präventionsansätze
    • Sexting
    • Staffing
      • Gefahren und Gegenmaßnahmen
    • Stalking
      • Verhaltensweisen
      • Folgen
      • Hilfen
      • Cyberstalking
    • Stress
      • Körperliche Folgen
      • Medizinische Faktoren
      • Spezifische Merkmale
      • Stress bei Kindern
      • Stress im Studium
      • Stress am Arbeitsplatz
      • Coping
  • Gesundheit
    • Achtsamkeit
      • Achtsamkeit am Arbeitsplatz
      • Achtsamkeit im Alltag und als Therapiemethode
    • Doping
      • Doping am Arbeitsplatz
      • Doping im Studium
    • Entschleunigung
      • Hintergrund
      • Entschleunigung und Gesundheit
    • Glück
      • Glücksstudien
      • Neurobiologie
    • Musik
      • Wirkung
      • Gefühl
    • Positive Psychologie
      • Ziele
      • Beispiele
    • Projektvorstellung
      • Projektvorstellung II
      • Begriffe
    • Resilienz
      • Gene und Umwelt
    • Social Freezing
  • Team
    • Presseartikel
    • Mitarbeit
      • WS 2010-11
      • SS 2011
      • WS 2011-12
      • WS 2012-13
      • WS 2013-14
      • SS 2014
      • WS 2014-15
      • Wolfgang Thau

SDM

Paul Klee, 1940 - Ausschnitt

Informationen rund um das Thema Psychosoziale Belastungen

Studierende des Fachbereichs Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt (h_da) haben sich im Rahmen einer Seminarreihe, die im Sommersemester 2010 begann, mit den verschiedenen Formen psychosozialer Belastungen auseinandergesetzt. Entstanden ist daraus eine Informationswebsite für Betroffene und Interessierte. Die Studiengruppe hat viele Themen und neue Begrifflichkeiten aufgegriffen, intensiv recherchiert, diskutiert und anschließend publiziert. Die Ergebnisse können hier nachgelesen werden.

Da meine Seminare seit 2015 virtuell stattfinden, ist die Projektseite nicht mehr weiter gepflegt worden. Das hatte zur Folge dass viele externe Hyperlinks, auf die verwiesen wird an der ursprünglichen Stelle nicht mehr existieren bzw. als Fehlermeldung erscheinen. Leider können wir mangels personeller Kapazitäten diese nicht mehr neu recherchieren und korrigieren. Wir bitten an dieser Stelle um ihr Verständnis. Dennoch werden Sie bestimmt viele wertvolle Informationen finden.

Viel Spaß beim Lesen wünscht
Wolfgang Thau
-Projektleiter-

Weitere Informationen

Kontakt

Fachbereich Soziale Arbeit

HOCHSCHULE DARMSTADT
University of Applied Sciences

Adelungstraße 51
64283 Darmstadt

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Weitere Angebote

  • Bibliothek
  • Hochschulsport
  • Alumni-Portal
  • ISASP

Quicklinks

  • Ansprechpartner
  • Beratung
    Anerkennungsjahr
  • Prüfungsan- und abmeldung
© 2020 
aktualisiert: 26.07.2019
PID:432

