Lehrgebiete
Forschungsgebiete
Meilensteine
seit 04/2015 Professorin an der Hochschule Darmstadt, FB Soziale Arbeit
Aktuelle Veröffentlichungen
NDR Info, Redezeit am 20. April 2016, Expertendiskussion zum Thema: Auf der Suche nach dem Vater - Dürfen Kinder die Wahrheit erzwingen? In welchen Fällen haben Kinder das Recht, die Vaterschaft klären zu lassen? Ursula Kodjoe, Angelika Nake und Wassilios Fthenakis. http://www.ardmediathek.de/radio/Redezeit/Redezeit-Auf-der-Suche-nach-dem-Vater/NDR-Info/Audio-Podcast?bcastId=7852070&documentId=34823374
Aktuelle Entwicklungen im Sorge- und Umgangsrecht - Der Streit ums Kind, DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V., Bochum 2014
Änderung des UnterhaltsvorschussG, NJW, Heft 10/2013, S. 6
Stellungnahmen zu Gesetzgebungsvorhaben als Sachverständige
Monographien
Mitgliedschaften
Kommunikation
Adelungstraße 53
64287 Darmstadt
Büro: E11, 16
Neues zum BAföG - Pressemitteilung der Wissenschaftsministerin Dorn
Zusätzlicher Prüfungsversuch und längere Regelstudienzeit wegen Corona Land Hessen wird „Freischuss“ und Zusatz-Semester ermöglichen
Studierende, die unter Corona-Bedingungen eine eigentlich nicht wiederholbare Prüfung nicht bestanden haben, bekommen einen weiteren Versuch. Darauf haben sich Wissenschaftsministerin Angela Dorn und die Präsidentinnen und Präsidenten der hessischen Hochschulen verständigt. Eine Rechtsverordnung des Wissenschaftsministeriums, die derzeit erarbeitet wird, wird in Kürze allen Studierenden, die im Wintersemester 2020/2021 eine solche Hochschulprüfung nicht bestanden haben, einen weiteren Prüfungsversuch einräumen. Gleiches soll für das kommende Sommersemester 2021 gelten sowie auf Antrag der Studierenden auch für zurückliegende Prüfungen im Sommersemester 2020. Darüber hinaus wird – wie schon für das Sommersemester 2020 – auch für das Wintersemester 2020/2021 eine Erhöhung der Regelstudienzeit eingeräumt werden und damit eine weitere Verlängerung des möglichen BAföG-Bezugs.
„Wir wollen mit dieser Regelung den Studierenden die Entscheidung zur Teilnahme an den Prüfungen erleichtern, pandemiebedingte Beeinträchtigungen abmildern und den Studienerfolg unterstützen“, erklärt Wissenschaftsministerin Dorn. „Corona erschwert das Studium ohnehin, gerade für Studierende in der Abschlussphase. Deshalb wollen wir bei den Rahmenbedingungen soweit möglich eine Entlastung schaffen.“
Sprechstunden Nake:
Die Sprechstunden finden im Semester telefonisch statt, ansonsten stehe ich Ihnen gerne per Mail zur Verfügung.
BAföG-Sprechstunden:
Für die Weitergewährung von BAföG über das 4. Semester hinaus, muss das Formblatt 5 von mir gegengezeichnet werden. Bitte übersenden Sie mir das ausgefüllte Formblatt und den qis-Auszug über die bisher erzielten Creditpoints sowie den Bogen zu den angemeldeten Prüfungen per Mail.
Ich schicke das Formblatt per Mail zurück, Sie können es dann an die Behörde leiten. Bisher hat der Scan immer ausgereicht.